- Flexbetrieb in der Biogasanlage: Biologische Herausforderungen meistern und Potenziale nutzenIn Zeiten volatiler Strommärkte und wachsender Anforderungen an die Netzstabilität gewinnt der Flexbetrieb von Biogasanlagen zunehmend an Bedeutung. Durch eine bedarfsorientierte Stromerzeugung können Betreiber nicht nur zusätzliche Erlöse erzielen, sondern… Flexbetrieb in der Biogasanlage: Biologische Herausforderungen meistern und Potenziale nutzen weiterlesen
- Stickstoff und Ammoniumstickstoff in der Biogasanlage: Risiko und Chance zugleichStickstoff und insbesondere Ammoniumstickstoff spielen eine zentrale Rolle im biologischen Prozess jeder Biogasanlage. Ihr Einfluss wird jedoch oft unterschätzt: Während moderate Konzentrationen die Anlagenleistung verbessern können, bergen Überkonzentrationen erhebliche Risiken… Stickstoff und Ammoniumstickstoff in der Biogasanlage: Risiko und Chance zugleich weiterlesen
- energie+agrar im HandelsblattWarum wir Biogas anders denken. Wir freuen uns: Das Handelsblatt hat über uns berichtet! Als Spezialist für die biologische Optimierung von Biogasanlagen zeigen wir, wie echte Energieeffizienz aussieht – messbar,… energie+agrar im Handelsblatt weiterlesen
- Die Reinigung des FermentersFrüher oder später ist es soweit: Die Effizienz der Biologie wird deutlich schlechter, die Temperatur im Fermenter kann nicht mehr gehalten werden, die Krone des Fermenters sieht aus wie ein… Die Reinigung des Fermenters weiterlesen
- Die Spurenelemente T sind natürlich TRGS 529 konform.Die neue TRGS 529 ist seit Sommer 2024 in Kraft und schon wird fälschlicherweise behauptet, dass in Biogasanlagen nur noch Spurenelemente auf EDTA-Basis eingesetzt werden dürfen. Diese Behauptung ist, selbstverständlich… Die Spurenelemente T sind natürlich TRGS 529 konform. weiterlesen
- Die Biogasanlage für den Winter fit machen.Die Ernte ist vorbei, das Wetter wird schlechter. Jetzt gilt es die Biologie der Biogasanlage gut durch den Herbst zubringen und es wird Zeit die Biologie der Biogasanlage auf den… Die Biogasanlage für den Winter fit machen. weiterlesen
- Mehr Biogas durch die Fermentersynchronisation.Die Wirtschaftlichkeit der Biogasanlage hängt entscheidend mit der Anzahl und Aktivität der Bakterien zusammen. Je mehr Bakterien und je höher die Aktivität der einzelnen Bakterien ist, umso schneller und besser… Mehr Biogas durch die Fermentersynchronisation. weiterlesen