fbpx

Fermenteranalysen. Gehalte in Frischmasse oder Trockenmasse?

Um über die Spurenelementversorgung der Bakterien im Fermenter eine Aussage zu treffen, wird oft eine Laboranalyse herangezogen. Über die Interpretation der Ergebnisse gibt es unterschiedliche Ansichten, allerdings sollten die Gehalte in der Trockenmasse betrachtet werden. Hier die Begründung. Das Labor hat das Ergebnis der Fermenteranalyse geschickt und die Ergebnisse sollen …

Fermenteranalysen. Gehalte in Frischmasse oder Trockenmasse? Weiterlesen

Rezirkulieren ist auch keine Lösung.

Rezirkulieren der Biogasanlage ist kein Lösung.

Das Umpumpen von Flüssigkeit aus dem Nachgärer oder Gärproduktlager in den Fermenter hat auf vielen Biogasanlagen Tradition. Dabei ist es oft gar nicht notwendig und bindet nur unnötig Zeit und kostet Geld. Das Substrat, welches für eine Biogasanlage geeignet ist, besteht aus einer großen Menge kohlenstoffreichen Bestandteilen, wie Zucker, Stärke, …

Rezirkulieren ist auch keine Lösung. Weiterlesen

Rückblick: Kongress biogas22 in Graz

Der jährliche Fachkongress, veranstaltet durch den Kompost & Biogas Verband Österreich, fand am 01. bis 02. Dezember in Graz statt. Die Firma energie+agrar als gefühlte Marktführerin für die biologische Optimierung von Biogas in Österreich war natürlich auch vertreten. Tanja Anzinger und Josef Knoll präsentierten unsere Leistungen gewohnt professionell: Vortrag Josef …

Rückblick: Kongress biogas22 in Graz Weiterlesen